Im heutigen Artikel erklären wir, wie man aus recycelten Materialien und einer Prise manueller Fertigkeit einen hausgemachten Küchenschwamm ohne Abfall (absolut „Null Abfall“) herstellt. Insbesondere werden wir Ihnen zeigen, wie man einen «Tawashi-Sponge» (Tawashi-Schwamm, auf Englisch) herstellt, der von der japanischen Tradition inspiriert ist.
Eine Aktivität, die sehr nützlich und lehrreich sein kann, um mit Ihren Kindern über die Wiederverwendung und Reduzierung von Abfall zu sprechen.
Bevor wir beginnen, versuchen wir jedoch zu verstehen, was ein «Tawashi-Sponge» ist.
Was ist ein Tawashi-Schwamm?
Tawashi weist auf eine bestimmte Art von Schwamm hin, die in Japan sehr beliebt ist und einst aus der Hanfpalme hergestellt wurde. Es ist ideal zum Spülen von Geschirr, Gläsern und anderem Geschirr (wie wir in diesem Handbuch erklären werden). Es gibt jedoch auch Tawashi-Schwämme aus Metall, die sich beispielsweise ideal zum Entfernen von Rost und Verbrennungen aus Töpfen eignen. Heute bezeichnet der Begriff «Tawashi» in Japan eine Vielzahl von Schwämmen aus synthetischen Materialien, von traditionellen bis zu moderneren.
In diesem Artikel werden wir jedoch über Tawashi-Schwämme sprechen, die zu Hause aus recycelten Materialien hergestellt werden, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Wie man einen hausgemachten Tawashi-Schwamm herstellt
Das Schöne an diesen hausgemachten Schwämmen ist, dass Sie nicht zum Supermarkt oder zum örtlichen Geschäft gehen müssen, um sie zu bekommen. In der Tat ist es viel besser, in Schubladen nach alten Kleidungsstücken zu stöbern, wie zum Beispiel: Socken (normalerweise keine passenden Socken-Paare), T-Shirts, Leggings oder alte Strumpfhosen.
Die Suche nach den richtigen Materialien kann für Kinder eine sehr unterhaltsame Aktivität sein. Es hilft auch zu lehren, dass ein Objekt, selbst wenn es die Funktion, für die es entworfen wurde, nicht mehr ausführen kann, dennoch nützlich sein kann, indem es sich in etwas anderes verwandelt. Dies ist die Idee hinter dem Konzept von „Null Abfall“ und Wiederverwendung.
Was braucht es, um einen abfallfreien Tawashi-Schwamm herzustellen?
Um einen hausgemachten Küchen-Tawashi zu basteln, benötigen Sie die folgenden Arbeitsgeräte:
- Ein kleiner Holzblock (Länge ca. 20 cm sowie einer Dicke zwischen 3 bis 4 cm)
- Zwanzig Nägel, breit und flachköpfig. Sie werden verwendet, um unseren kleinen hausgemachten Webstuhl herzustellen.
- Ein Hammer.
- Ein Bleistift.
- Ein Lineal.
- Eine Schere.
- Ein altes Kleidungsstück aus den oben genannten Materialien (Socken, Strumpfhosen, Leggings) – natürlich sauber!
Zu Beginn: Verwenden Sie zwei oder drei alte Socken, dann können Sie mit mehr experimentieren!
Aufbau eines „Zero-Waste“ -Schwamms: kreative Aktivität mit Kindern
Sobald Sie alles gesammelt haben, was Sie brauchen, können Sie in Begleitung Ihrer Kinder Ihren eigenen hausgemachtes Küchen-Tawashi in Angriff nehmen. Aber seien Sie vorsichtig: Da Sie Nägel handhaben müssen, achten Sie bitte darauf, die gefährlichsten Aktivitäten sicher und in sicherem Abstand von den Kleinen auszuführen.
Hier sind die Schritte, um Ihren eigenen hausgemachten Tawashi-Schwamm herzustellen:
- Zeichnen Sie mit einem Bleistift ein Quadrat auf die Holzbasis (eine 14-cm-Seite reicht aus).
- Schlagen Sie einen Nagel 3 cm von jeder Ecke entfernt ein. Fahren Sie dann mit den anderen Nägeln an den Rändern des Quadrats im Abstand von jeweils 2 cm entlang (lassen Sie die Ecken frei). Sie werden mit 5 Nägeln auf jeder Seite enden, für insgesamt 20 eingesetzte Nägel!
- Schneiden Sie die Socken in 10 Streifen von jeweils 3 cm Breite.
- Binden Sie die ersten 5 Sockenstreifen waagrecht um die Nägel.
- Weben Sie die anderen 5 Sockenstreifen vertikal, um einen Stoff zu erstellen. Wickeln Sie die Enden über die Nägel.
- Um den Schwamm zu schließen, haken Sie eine Stoffschlaufe vom Nagel ab und führen Sie sie in die Schlaufe daneben, wodurch eine Kette entsteht. Schließlich bleibt nur eine Stoffschlaufe übrig, mit der Sie Ihren Tawashi-Schwamm in der Küche aufhängen können!
Warum einen abfallfreien Tawashi-Schwamm herstellen?
Diese Art von Schwamm lässt Luft durch, so dass dieser sehr leicht trocknet. Die Bakterien lauern jedoch nicht in den Fasern, was den Schwamm somit sehr praktisch und sogar hygienisch macht!
Darüber hinaus hilft es ihnen, Kinder in eine Bricolage- (oder Do-it-yourself-) Aktivität mit einzubeziehen, um besondere Aufmerksamkeit auf den Wert von Gegenständen und Abfällen zu lenken, die sehr oft, bevor sie weggeworfen werden, zu etwas anderem werden können. Erzielen Sie wirtschaftliche Einsparungen für die Familie, reduzieren Sie den Abfall, der in die Umwelt gelangt, und sorgen Sie für Momente gemeinsamen Spasses zwischen Eltern und Kindern.
Tipps und Ideen für ein umweltfreundliches Leben
Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, denken Sie daran, dass es auf unserer Facebook– und Instagram-Seite viele Tipps, Ideen und Vorschläge gibt.
Sie können auch andere Aktivitäten finden, die in den anderen Artikeln dieses Blogs beschrieben sind (hier ist beispielsweise ein Artikel, der erklärt, wie man ein Vogelhaus baut).
Bis zur nächsten Aktivität!
Mit dem Wohnmobil unterwegs… und den Kindern!
Vorstellungskraft und Kreativität: Helfen Sie Ihren Kindern, sie zu entwickeln.
Kinder und die Bedeutung des Spiels für das Lernen
Mit dem Wohnmobil unterwegs… und den Kindern!
Lust auf einen «langsamen» Urlaub? Bringen Sie «Slow Parenting» in Ihre Familie!
Minimalismus und Kinder: Wohlbefinden steigern und die Umwelt schonen.
Mit dem Wohnmobil unterwegs… und den Kindern!
Vorstellungskraft und Kreativität: Helfen Sie Ihren Kindern, sie zu entwickeln.
Kinder und die Bedeutung des Spiels für das Lernen
Vorgestellte Spiele
Mission Ocean
Alter: 4-6 Ein originelles Brettspiel, das von der gemeinnützigen Organisation «The Ocean Cleanup» unterstützt wird, um das Bewusstsein für Wasserverschmutzung zu schärfen und uns zu ermutigen, weniger Plastik zu verwenden.
Eco Farm
Alter: 3+ Ein einzigartiges 2-in-1-Puzzle- und Beobachtungsspiel über das Leben auf einem nachhaltigen Bauernhof.
Green city
Alter: 4+ Ein originelles 2-in-1-Puzzle und Beobachtungsspiel, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!
MyEco School
Alter: 3+ Ein originelles 2-in-1-Maxi-Puzzle, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!
MyEco House
Alter: 3+ Ein originelles 2-in-1-Maxi-Puzzle, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!
Polar Adventure
Eisschmelze
Alter: 4-6 Ein entzückendes 3D-Gesellschaftsspiel, das Kindern den Schutz von Polartieren beibringt!
Hungry Bins
Wir lernen zu recyclen
Alter: 3-6 Ein lustiges Gedächtnis- und Klassifizierungsspiel, das Kinder an Recycling und Kompostierung heranführt!
Ecologic Memo
Gefährdete Tiere
Alter: 2 + Bringe Mama und Welpen zusammen und entdecke welche Tiere vom Aussterben bedroht sind
Ecologic Memo
Essen nach Jahreszeit
Alter: 2 + Ein lustiges und originelles Gedächtnisspiel, das lehrt, wie wichtig es ist, Obst und Gemüse der Saison zu essen!
Ecologic Puzzle
Verschwende kein Wasser
Alter: 2 + Bezaubernde Puzzle-Paare, die über die Bedeutung von Wasser und dessen Schutz aufklären!
Ecologic Puzzle
Respektiere die Umwelt
Alter: 2 + Niedliche Puzzlepaare, die alltägliche Handlungen zum Schutz des Planeten lehren!
Global Warning
Alter: 10+ Ein kooperatives Spiel, um die globale Erwärmung zu stoppen
PowerHaus
Alter: 7+ Ein Spiel, um zu lernen, wie man zu Hause Energieverschwendung reduziert
Recycle Rally
Alter: 6 + Ein fesselndes Gesellschaftsspiel, das den Kindern die Bedeutung des Recyclings nahebringt!
WaterGame
Alter: 7+ Ein Weg voller Herausforderungen, um über Wasser zu lernen und es zu sparen