fbpx

Vorstellungskraft und Kreativität: Helfen Sie Ihren Kindern, sie zu entwickeln.

Fördern Sie das kreative Denken und die Vorstellungskraft von Kindern:

In einem seiner berühmten Sätze hat Albert Einstein ein sehr wichtiges Konzept verdichtet: „Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen. Das Wissen ist begrenzt, die Vorstellungskraft umfasst die Welt, regt den Fortschritt an und gebiert die Evolution.“ In den letzten Jahren gab es jedoch eine Tendenz, Kreativität zu minimieren, verzaubert von dem, was (zumindest scheinbar) am effizientesten ist und was als das Nützlichste gilt, wie technische Disziplinen und Ingenieurwissenschaften…

Kreativität ist jedoch eine der stärksten Eigenschaften beim Menschen und bei kleinen Kindern, die, wenn sie richtig stimuliert wird, diese Fähigkeit in etwas sehr Schönes verwandeln können: z.B. die Fähigkeit, Dinge zu erschaffen, die es nicht gibt (Bilder, Spiele, Bücher) oder die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

In diesem Artikel sprechen wir daher über die Bedeutung von Kreativität und Vorstellungskraft und wie Sie Ihren Kindern helfen können, diese sehr wichtigen Fähigkeiten zu entwickeln. Ja, weil Vorstellungskraft und kreative Einstellung Qualitäten sind und als solche kultiviert, trainiert, verbessert werden können…

Kreativität ist wichtig, heute mehr denn je!

Heute möchten wir mit Ihnen über Kreativität sprechen… aber Kreativität mit einem großen K, die in der Lage ist, wunderbare Spiele, fantastische Welten, spannende Geschichten und fesselnde Spiele zu erschaffen.

Eine Qualität, die allzu oft unterschätzt wurde, auch aufgrund einer bestimmten Art und Weise, Bildung zu betreiben, die sich auf Standardtests und technische Fächer konzentriert.

Natürlich ist es wichtig, Fortschritte zu messen, besonders in der Schule. Und es ist sehr nützlich, um praktische Themen zu unterrichten. Und doch hat Kreativität auch ihre Vorteile (und kommt Kindern sicherlich zugute) und kann, wie andere menschliche Fähigkeiten auch, gelehrt und gefördert werden…

Kreativität ist eine große Superkraft, für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Kreative Menschen sind in der Lage, mit Zeiten und Situationen der Unsicherheit besser umzugehen und zu leben. Gerade weil sie kreativer sind, wissen diese Menschen, dass sie in der Lage sind, sich auf das Unerwartete einzustellen und ihr Denken an unbekannte Situationen anzupassen.

Technische Fähigkeiten, wie Mathematik und Technik, zeigen Kindern, wie Dinge funktionieren. Ein sehr nützlicher Gesichtspunkt für die Lösung konkreter Probleme, deren Art klar und definiert ist.

Komplexere und kompliziertere Probleme können jedoch einen anderen Ansatz und eine andere Sichtweise erfordern. Kreatives Denken ist zum Beispiel sehr nützlich, wenn man versucht, ein Objekt des allgemeinen Gebrauchs in etwas völlig anderes zu verwandeln. Zum Beispiel kann der Pappkern einer Klopapierrolle zu einem Vogelhäuschen werden... oder alte T-Shirts und Strumpfhosen können, richtig verwandelt, zu einem Schwamm werden… hätten Sie sich das jemals vorstellen können? Hier kommt Kreativität ins Spiel!

Kreative Kinder zeigen in der Tat eine größere Neigung, Muster, Schemata und Strukturen zu erkennen. Und ausgehend von ihnen stellen sie Verknüpfungen und Verbindungen zwischen Konzepten, Ideen und Objekten her und sind so in der Lage, unerwartete Lösungen zu finden und unbekannte und komplexe Probleme zu lösen.

Wie kann die Kreativität unserer Kinder gefördert und trainiert werden?

Es ist jetzt klar, dass Kreativität eine sehr wichtige Ressource für Kinder (und Erwachsene) ist! Aber wie können Sie Ihre Kinder ermutigen, sie zu entwickeln und zu trainieren?

Zunächst einmal muss Ihnen klar sein, dass… ja, Kreativität ist wie ein Muskel! Es kann trainiert werden, und es ist nützlich, dies zu tun (aus den verschiedenen Gründen, die wir oben aufgeführt haben).

So wird Kreativität trainiert…

Ein Fest neuer Ideen!

Es gibt viele Möglichkeiten, Kreativität zu definieren, aber eine dieser Definitionen ist für uns von besonderem Interesse, weil sie die Fähigkeit beinhaltet, die Vorstellungskraft zu nutzen, um Ideen zu verbinden und etwas Neues zu erfinden oder ein bekanntes Problem zu lösen.

Kreativ zu sein bedeutet, phantasievolle Verbindungen herzustellen (die manchmal auch sehr nützlich sind, weil sie, wie gesagt, zur Erfindung eines Spiels, einer Geschichte oder eines Objekts führen können, die es vorher nicht gab).

Wenn ein Kind beispielsweise unser Memory „Gefährdete Tiere“ spielt, wird es bemerken, dass einige Tiere in ähnlichen Umgebungen leben (vielleicht einer sehr kalten, voller Eis und Schnee). Sie können versuchen, mit ihm zu spielen und eine der auf den Karten gezeichneten Umgebungen zu beschreiben, indem Sie Ihr Kind fragen, welches Tier in dieser Umgebung leben könnte. So werden Kreativität und Fantasie angeregt.

Ein weiterer sehr interessanter Aspekt der Kreativität ist, dass sie uns ermöglicht, Dinge in einem völlig neuen Licht zu sehen. Dies, dank der Fähigkeit, dass sie uns erlaubt, uns bekannte mit neuen Konzepten und Ideen zu verbinden. Vor allem die widersprüchlichen Ideen sind sehr nützlich, weil sie Ihr Kind zum Nachdenken und Nachdenken anregen: Warum schließen sich diese beiden Dinge gegenseitig aus?

Ihr Kind stellt viele Fragen und das ist in Ordnung!

Irgendwann in ihrer Entwicklung fangen Kinder an, viele Fragen zu stellen: „Warum?“, „Wie kommt das?“ und „Wer hat das getan?“. Das ist gut, und Sie müssen Ihrem Kind beibringen, dies beizubehalten. Besser noch, fördern Sie diese Einstellung, indem Sie es unterstützen und ihm (wann immer möglich) Antworten auf die Fragen geben, die es Ihnen stellt.

Manche Kinder fühlen sich nicht wohl dabei, Fragen zu stellen, da dies manchmal als Mangel oder als Zeichen von Schwäche interpretiert wird. Wer zu viele Fragen stellt, ist nicht sehr „schlau“ … naja … das ist gar nicht der Fall, ganz im Gegenteil!

Fragen zu stellen ist ein Zeichen von Neugierde und Wissensdurst. Und Neugier beflügelt die Vorstellungskraft, weil sie das Gehirn dazu anregt, sich zu fragen, wie die Dinge funktionieren, und warum sie so funktionieren, wie sie funktionieren, und wie sie funktionieren würden, wenn wir es anders machen würden. Fragen, kombiniert mit Kreativität, sind ein mächtiger Mechanismus für Veränderungen.

Sagen Sie Ihrem Kind das nächste Mal also, dass „Wasser kostbar ist und nicht verschwendet werden sollte“, oder dass „wir recyceln müssen“… oder seien Sie diejenige/derjenige, der ein Gespräch anregt und fragt: „Warum denkst du, dass Wasser wichtig ist?“ oder „Warum brauchen wir so viel Wasser?“. Sie haben die Möglichkeit, es Ihren Kindern zu erklären und Sie regen sie an, über diese (und viele andere wichtige Themen) nachzudenken.

Kreativität wird erzeugt und genossen

Die kreative Einstellung bedeutet nicht, dass wir immer etwas Neues „erzeugen“ müssen. Erlauben Sie Ihrem Kind von Zeit zu Zeit, sich an der Kreativität der anderen zu erfreuen.

Gewöhnen Sie Ihr Kind an die Kunst (indem Sie es Musik hören lassen, es vor ein Gemälde setzen, es Fotos anschauen lassen). Ermutigen Sie ihn, kreative Situationen zu erleben (z. B. eine Ausstellung oder einen Filmabend).

Auch wenn es scheinbar nichts kreiert … seine Kreativität wird hart arbeiten, die zahlreichen Reize von der Außenwelt aufnehmen und ordnen, ihnen neue Formen zu geben, sie umzuorganisieren in etwas… nun ja… in etwas Neues. Etwas Kreatives!

Was sind die Werkzeuge der Kreativität?

Die Werkzeuge der Kreativität können vielfältig und oft unerwartet sein. Wir Erwachsenen betrachten viele Dinge mit Oberflächlichkeit und betrachten triviale Dinge, die in den Augen eines Kindes neu sind.

Um geeignete Gegenstände zu finden, um die Kreativität Ihres Kindes zu fördern… müssen Sie auch kreativ sein. Beobachten Sie Ihr Kind und finden Sie heraus, was seine Aufmerksamkeit erregt… vielleicht ist es ein kleines Ding, wie ein Blatt oder eine Raupe oder eine Pfütze!

Da die emotionale, kognitive und motorische Entwicklung auch durch die einfachsten Objekte erfolgt, versuchen Sie, Ihrem Kind einen Schwamm oder etwas Papier zu geben. Eine Pappschachtel und einige Buntstifte. Ein bisschen Salzteig und, kurz gesagt… Sie werden sehen, dass nach und nach die Kreativität zum Vorschein kommt. Sogar aus Objekten, bei denen man es nie für möglich gehalten hätte!

Von der Kreativität zur Entwicklung (emotional, sozial, physisch, intellektuell)

Fantasie und Kreativität haben einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Sie wirken insbesondere auf vier Aspekte der Entwicklung ein: Emotionalität, Geselligkeit, Körperlichkeit und Intellekt.

Emotionale Entwicklung: Manche Kinder sind nicht in der Lage, ihre Stimmungen zu verbalisieren. Daher ist es besser, sie zu bitten, eine Geschichte über ihre Gefühle zu erfinden oder, warum nicht, eine Zeichnung zu erstellen, die von ihrer Stimmung inspiriert ist. Dies hilft ihnen, ihre Stimmung auf sichere Weise auszudrücken, und hilft ihnen, sich in soziale Kontexte zu integrieren.

Soziale Entwicklung: Um diesen Aspekt zu entwickeln, bringen Sie Ihr Kind dazu, mit Gleichaltrigen zu spielen. Durch Aktivitäten wie Tanzen und Singen entwickeln die Kinder grundlegende Kommunikations- und soziale Integrationsfähigkeiten.

Intellektuelle Entwicklung: Durch kreatives Spielen können Kinder wichtige Fähigkeiten zur Problemlösung erlernen. Wenn sie beispielsweise eine Geschichte lesen, gewöhnen sie sich daran, sich mit einer anderen Welt (oder einer anderen Umgebung) auseinandersetzen zu müssen. Mit den Charakteren und ihren Abenteuern leben (und sich einfühlen).

Körperliche Entwicklung: Kreatives Spiel hilft beim Aufbau von Feinmotorik, Koordination und Kontrolle. Wie? Auf den Wiesen laufen oder tanzen, ein von Umweltthemen inspiriertes Puzzle erstellen oder mit den Eltern basteln. All dies wird Ihrem Kleinen helfen, seine Hand-Augen-Koordination und sein Muskelgedächtnis zu verbessern.

Spiel (und Kreativität) endet nie

Für weitere kreative Tipps, wie Sie Ihre Kinder auf lehrreiche und intelligente Weise zum Spielen bringen, lesen Sie unseren Blog und vergessen Sie nicht, uns auf Facebook und Instagram zu folgen.


LESEN SIE DEN BLOG

Vorgestellte Spiele

19.99 

Alter: 4-6 Ein originelles Brettspiel, das von der gemeinnützigen Organisation «The Ocean Cleanup» unterstützt wird, um das Bewusstsein für Wasserverschmutzung zu schärfen und uns zu ermutigen, weniger Plastik zu verwenden.

16.99 

Alter: 3+ Ein einzigartiges 2-in-1-Puzzle- und Beobachtungsspiel über das Leben auf einem nachhaltigen Bauernhof.

16.99 

Alter: 4+ Ein originelles 2-in-1-Puzzle und Beobachtungsspiel, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!

16.99 

Alter: 3+ Ein originelles 2-in-1-Maxi-Puzzle, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!

16.99 

Alter: 3+ Ein originelles 2-in-1-Maxi-Puzzle, das Kinder an einen nachhaltigen Lebensstil heranführt!

19.99 

Alter: 4-6 Ein entzückendes 3D-Gesellschaftsspiel, das Kindern den Schutz von Polartieren beibringt!

14.99 

Alter: 3-6 Ein lustiges Gedächtnis- und Klassifizierungsspiel, das Kinder an Recycling und Kompostierung heranführt!

12.99 

Alter: 2 + Bringe Mama und Welpen zusammen und entdecke welche Tiere vom Aussterben bedroht sind

12.99 

Alter: 2 + Ein lustiges und originelles Gedächtnisspiel, das lehrt, wie wichtig es ist, Obst und Gemüse der Saison zu essen!

12.99 

Alter: 2 + Bezaubernde Puzzle-Paare, die über die Bedeutung von Wasser und dessen Schutz aufklären!

12.99 

Alter: 2 + Niedliche Puzzlepaare, die alltägliche Handlungen zum Schutz des Planeten lehren!

24.90 

Alter: 10+ Ein kooperatives Spiel, um die globale Erwärmung zu stoppen

24.90 

Alter: 7+ Ein Spiel, um zu lernen, wie man zu Hause Energieverschwendung reduziert

19.99 

Alter: 6 + Ein fesselndes Gesellschaftsspiel, das den Kindern die Bedeutung des Recyclings nahebringt!

24.90 

Alter: 7+ Ein Weg voller Herausforderungen, um über Wasser zu lernen und es zu sparen

GEHE ZUM LADEN

We have a tip for you

It appears you are browsing from the United States.

To make your shopping experience better, please visit our US site:
www.adventerragamesusa.com
.

If you want to continue browsing, close this message.